Wix Payments: Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu verbotenen und erlaubten Gesundheitsprodukten
5 min
In diesem Artikel
- Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika)
- Medizinische Geräte
- Telemedizin
Wichtig:
- Der folgende Artikel gilt nur für die USA und Kanada.
- Dieser Artikel basiert auf den Richtlinien der Zahlungsanbieter von Wix, die von Zeit zu Zeit geändert werden können. Dieser Artikel ist als Hilfestellung gedacht, kein Ratschlag, und es liegt in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass die auf deiner Website angebotenen Produkte und Services weder in der Liste der verbotenen Produkte und Services von Wix noch in einer solchen Liste der Zahlungsanbieter enthalten sind, die bei Wix verfügbar sind.
Damit du weißt, welche Gesundheitsprodukte du möglicherweise mit Wix Payments verkaufen kannst, lies die folgenden FAQs zu Nahrungsergänzungsmitteln (Nutrazeutika), medizinischen Geräten und Produkten sowie Telemedizin.
Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika)
Als Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutikum) wird jede Substanz bezeichnet, die ein Lebensmittel oder Teil eines Lebensmittels ist und medizinische oder gesundheitliche Vorteile bietet, einschließlich der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten.
Was sind verbotene Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika)?
Wix untersagt den Verkauf von Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika) mit irreführenden oder übertriebenen gesundheitsbezogenen Angaben. Darüber hinaus untersagt Wix den Verkauf von Pseudopharmazeutika, die speziell auf die Gewichtsabnahme oder sexuelle Leistungsfähigkeit ausgerichtet sind.
Die folgenden Produkte sind verboten:
Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika), die schädlich sind oder unhaltbare Behauptungen aufstellen
- „Natürliche“ Versionen von verschreibungspflichtigen Medikamenten
- „Verschreibungspflichtige“ Versionen von rezeptfreien Medikamenten
- Alle Pseudopharmazeutika oder Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika), die den Anspruch haben, eine unheilbare Krankheit zu heilen, zu verhindern oder zu behandeln
- Produkte, für die behördliche Maßnahmen erforderlich sind (z. B. ein Warnschreiben einer lokalen Gesundheitsbehörde)
Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika), die sich ausschließlich auf die Gewichtsabnahme oder die Steigerung der sexuellen Leistungsfähigkeit konzentrieren
- Jedes Produkt, das unrealistische Gewichtsabnahme verspricht
- Jedes Produkt, dessen einziger Zweck darin besteht, Gewicht zu verlieren
Hinweis: Dies gilt nicht für Nahrungsergänzungsmittel zur Verdauungsunterstützung, Entgiftungspräparate oder Energiepräparate - Jedes Produkt, dessen einziger Zweck darin besteht, die sexuelle Leistungsfähigkeit zu steigern
- HCG-Tropfen (Humanes Choriongonadotropin)
Welche Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika) sind erlaubt?
Die folgenden Produkte und Services sind zulässig:
Zugelassene Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika)
- Erste-Hilfe-Produkte
- Gebühren für Dermalfiller-Termine (Dermalfiller als Service)
- Kosmetik und Anti-Aging-Produkte
- Ätherische Öle wie Teebaumöl, Zitronenschalenöl, Rosmarinöl, Pfefferminzöl, Lavendelöl und Knoblauchöl
- Nahrungsergänzungsmittel, die keine verschreibungspflichtigen Inhaltsstoffe enthalten, wie zum Beispiel:
- Getränke zur Einnahme vor dem Training
- Proteinpulver
- Energy-Drinks
- Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen
- Darmgesundheit
- Immunkapseln
- Multivitamine
- Pflanzenextrakte
Medizinische Geräte
Medizinische Geräte und Produkte sind alle Werkzeuge oder Technologien, die im Gesundheitswesen zur Diagnose, Therapie oder Operation verwendet werden.
Was sind verbotene medizinische Geräte?
Verbotene medizinische Geräte sind Produkte, deren Verkauf verschreibungspflichtig ist oder bei denen ein erhöhtes Risiko besteht, wenn sie falsch angewendet werden.
Die folgenden Produkte sind verboten:
Abgelaufene, nicht autorisierte oder schädliche Produkte
- Produkte, die abgelaufen sind oder deren Verfallsdatum überschritten ist
- Produkte, die beschädigt sind oder falsch ausgezeichnet sind
- Produkte, die als „Tester“, „Nicht für den Einzelhandel bestimmt“ oder „Nicht für den Weiterverkauf bestimmt“ gekennzeichnet sind
- Produkte, die von der FDA (Food and Drug Administration) oder der FTC (Federal Trade Commission) Gegenstand strafrechtlicher Vollstreckungen, einstweiliger Verfügungen, Beschlagnahmungen oder Abmahnungen waren
- Produkte, die dazu dienen, echte Drogentestergebnisse zu verfälschen oder zu verschleiern
- Gebrauchte und generalüberholte subdermale medizinische Geräte (Skalpelle, Implantate)
Hinweis: Produkte, die nicht dazu bestimmt sind, innerhalb des Körpers verwendet zu werden oder chirurgische Schnitte zu erzeugen (z. B. gebrauchte Bildgebungsgeräte) dürfen angeboten werden - Produkte, die von der FDA als unangemessen eingestuft wurden, einschließlich:
- Ohrkerzen
- Zapper, die als medizinische Geräte verkauft werden, die unhaltbare Behauptungen wie die Heilung einer unheilbaren Krankheit suggerieren
Testkits für unheilbare Krankheiten und sexuelle Gesundheit
- Diagnostische Testkits für zu Hause für die folgenden Krankheiten:
- AIDS/HIV
- ALS
- Alzheimer
- Krebs
- Diabetes
- Rheumatoide Arthritis
- STDs (Sexuell übertragbare Krankheiten)/STIs (Sexuell übertragbare Infektionen)
Hinweis: DNA-Testkits für zu Hause, die auf potenzielle Risiken testen und diese identifizieren, aber keine Diagnosen stellen, können angeboten werden (z. B. 23andMe, ColorGenomics)
Augenpflege
- Kontaktlinsen mit Sehstärke und Brillengläser
Verschreibungspflichtige Geräte und Geräte mit eingeschränktem Verkauf
- Hörgeräte
- Dermalfiller (gelartige Substanzen, die unter die Haut gespritzt werden, um verlorenes Volumen wiederherzustellen, Linien zu glätten und Fältchen zu mildern oder die Gesichtskonturen zu verbessern)
- Vernebler (Atmungsgerät, mit dem Medikamente eingeatmet werden können)
- Inhalatoren
- Insulin und Insulinpumpen
- Injektionsnadeln (eine Kategorie von medizinischen Instrumenten, die in die Haut eindringen, scharfe Instrumente, ein sehr dünnes, hohles Röhrchen mit einer scharfen Spitze) und Einwegspritzen (von Ärzten zur intravenösen oder intramuskulären Injektion von Arzneimitteln zur Behandlung von Krankheiten und auch von Forschungs- und Entwicklungspersonal verwendet) Anmerkung: Nur beim Verkauf im B2B-Bereich oder an Gewerbetreibende mit angemessenen Kontrollen zulässig, sodass der Verkauf nicht an Direktverbraucher erfolgt
- Verschreibungspflichtige CPAP-Geräte (Continuous Positive Airway Pressure), BiPAP-Geräte (veränderlicher positiver Atemwegsdruck)
- Verschreibungspflichtige Defibrillatoren
Hinweis: Für die allermeisten Defibrillatoren ist kein Rezept erforderlich - Verschreibungspflichtige EMS-Geräte (Elektrische Muskelstimulation)
Hinweis: Für die allermeisten EMS-Einheiten ist kein Rezept erforderlich - Verschreibungspflichtige Transkutane Elektrische Nervenstimulatoren (TENS)
- Fetal-Doppler-Ultraschall-Herzschlagmonitor
- Verschreibungspflichtige zahnärztliche Geräte wie:
- Zahnbohrer
- Zahnröntgengeräte
- Zahnschienen
- Implantierbare Geräte wie:
- Herzklappen
- Herzschrittmacher
- Kunststoff-/Silikonimplantate für die Schönheitschirurgie
Covid-19 Testkits
- Testkits zur Diagnose von Covid-19
- Serologische Tests, um festzustellen, ob Antikörper gegen das Virus haben vorhanden sind, was auf eine mögliche Immunität oder eine frühere Infektion mit SARS-CoV-2 (oder verwandten Viren) hinweist
Was sind zugelassene medizinische Geräte?
Die folgenden Produkte und Services sind zulässig:
Diagnosegeräte und -produkte
- Schwangerschafts-, Fruchtbarkeits- oder Eisprungtests
- Verbrauchsmaterial für Drogentests (Test auf den menschlichen Konsum, NICHT auf die Reinheit von Drogen)
- Allergie-Testkits
- Neue, gebrauchte oder generalüberholte Lasergeräte
- Ultraschallgeräte, die keine Fetal-Doppler-Ultraschallgeräte sind
- Hormonelle Testkits
- Blutdruckmessgeräte
- Glukose-Testkits für die kontinuierliche Diabetesbehandlung
- Ein Diagnose-Kit darf ohne die darin enthaltene Behandlung angeboten werden
- Diagnosedienstleistungen/Testkits, bei denen ein Kunde eine Blut-, Urin- oder Speichelprobe an ein Labor schickt
Hinweise:
- Diagnosen dürfen nicht für unheilbare Krankheiten oder sexuelle Gesundheitsprobleme angeboten werden. DNA-Testkits für zu Hause, die auf potenzielle Risiken testen, aber keine Diagnosen stellen, können angeboten werden (z. B 23andMe, ColorGenomics)
- Diagnose-Kits und Behandlungspakete für häufige Krankheiten können angeboten werden (z. B. Test und Behandlung von Harnwegsinfektionen, sofern die Behandlung nicht verschreibungspflichtig ist)
Allgemeine Gesundheitsmittel
- Brillen, Sonnenbrillen, Brillenfassungen und Lupen
- FDA-Klasse I Produkte — „die nicht dazu bestimmt sind, das Leben zu unterstützen oder zu erhalten oder von wesentlicher Bedeutung für die Verhinderung von Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit sind, und sie dürfen kein unverhältnismäßiges Krankheits- oder Verletzungsrisiko darstellen“ — die man in einer Drogerie finden würden (z. B. Zahnseide, Bandagen usw.)
- Kondome
- Damenhygieneprodukte
- Krankenhausausstattung (z. B. Betten, Laborbedarf, Stethoskope, steriles OP-Besteck)
- Rollstühle, Krücken, Roller und andere Mobilitätshilfen
- Orthesen
- Tätowiernadeln und Tätowierzubehör
- Erste-Hilfe-Sets und -produkte
- Freiverkäufliche Defibrillatoren oder AED-Geräte (automatisierter externer Defibrillator)
Andere medizinische Geräte und Produkte
- Microblades und Permanent-Make-up-Applikatoren (für kosmetische Zwecke)
- Akupunkturnadeln
- Verschreibungsfreie Geräte für die elektrische Muskelstimulation (EMS) und die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
- Traditionelle Chinesische Medizin (z. B. Kräuter und Gewürze)
- Tragbare Geräte zur Raucherentwöhnung
- Kristalle oder Schmuck mit angeblich heilender Wirkungen
- LED-Masken
Telemedizin
Die Telemedizin liefert gesundheitsbezogene Dienstleistungen und Informationen über Telekommunikationstechnologien.
Was ist verbotene Telemedizin?
Die folgende Liste ist repräsentativ für gängige Geschäftsmodelle und Produkte in diesem Bereich, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Darüber hinaus ist aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden Technologie auch mit Veränderungen im Bereich der Telemedizin zu rechnen.
Die folgenden Einschränkungen gelten auch für tierärztliche Services.
Die folgenden Services sind verboten:
Therapie
- Virtuelle Beratungs- oder Therapietermine, bei denen der Kunde eine Online-Beratung für ein körperliches Problem erhält, sind nicht erlaubt
Schmerzkliniken
- Medizinische Anbieter, die sich offenbar in erster Linie auf die Abgabe eines einzelnen Medikaments konzentrieren oder eine Verschreibung garantieren
Telemedizinanbieter, die verschreibungspflichtige Medikamente anbieten
- Beratungen und Behandlungen, die die Abgabe oder Lieferung von verschreibungspflichtigen Medikamenten beinhalten
Hinweis: Telemedizinanbieter können schriftliche Rezepte verfassen, ausstellen oder versenden, solange sie nicht das eigentliche verschreibungspflichtige Medikament liefern oder ausgeben oder Zahlungen für das verschreibungspflichtige Medikament entgegennehmen - Beratungen, bei denen Kunden ein verschreibungspflichtiges Medikament im Voraus bezahlen und es für 0 € in einer stationären Apotheke abholen können
- Virtuelle Pflegeplattformen, die auf der Website deutlich für verschreibungspflichtige Medikamente werben. Zu diesen Produkten gehören Medikamente wie ED-Medikamente, Haarwuchsmittel oder Schmerzmittel
- Empfehlungsdienste von Apotheken (z. B. Services, die Käufer aus anderen Ländern mit Apotheken für verschreibungspflichtige Medikamente verbinden)
Telemedizinanbieter ohne Hinweis auf verschreibungspflichtige Medikamente
- Softwareplattformen für virtuelle Termine und Telemedizin
- Telemedizinische Dienste, die es Patienten ermöglichen, per Video in Echtzeit einen Arzt aufzusuchen
Telemedizinanbieter mit Hinweis auf Covid-19-Impfstoffbewertung
- Telemedizinische Services in Bezug auf die Beurteilung der Eignung für einen Impfstoff gegen Covid-19 (ohne Kosten für Impfstoffe oder Kosten für die Ernennung eines Impfstoffs)
Was ist erlaubte Telemedizin?
Folgende Services sind erlaubt:
Ärzte
- Die Buchung von persönlichen Terminen mit Ärzten wird unterstützt
Therapie für psychische Gesundheit
- Virtuelle Beratungs- und Therapietermine im Bereich psychische Gesundheit. Dies sind Services, die Einzelpersonen mit Beratern und Therapeuten verbinden, um psychische Probleme zu besprechen. Dies beinhaltet nicht die Online-Verschreibung von Medikamenten
War das hilfreich?
|