Wix Editor: Eine Facebook-Kommentare-Box hinzufügen und einrichten
3 Min. Lesezeit
Füge eine Facebook-Kommentare-Box hinzu, damit Besucher deine Website mit ihrem Facebook-Konto kommentieren können. Facebook-Kommentare-Boxen ermutigen deine Besucher, ihre Gedanken zu teilen und mit deinen Inhalten zu interagieren.
Schritt 1 | Eine Facebook-Kommentare-Box hinzufügen
Um loszulegen, füge eine Facebook-Kommentare-Box zu deiner Seite hinzu. Jede Box ist mit der Seite verbunden, zu der du sie hinzufügst, sodass du so viele erstellen kannst, wie du benötigst.
Um eine Kommentare-Box hinzuzufügen:
- Öffne die entsprechende Seite im Editor.
- Klicke auf Elemente hinzufügen .
- Klicke auf Social Media.
- Klicke auf Facebook.
- Ziehe das Element Facebook Kommentare auf deine Seite.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/12345678-1234-1234-1234-1234567890ab/651c25b0-2d60-43c8-addf-1df2fd575568/2023/03/09/780fd08e-b261-4b73-a8be-474b751dca47/5e191322-939b-4d8e-87d5-7ca1463facf0.png)
Wusstest du?
Um eine Facebook-Kommentare-Box zu einzelnen Blogbeiträgen hinzuzufügen, platziere sie auf der Seite Einzelner Beitrag.
Schritt 2 | Die Einstellungen für das Facebook-Kommentarfeld ändern
Nachdem du eine Kommentare-Box hinzugefügt hast, wähle das Aussehen und Verhalten aus. Du kannst festlegen, wie viele Kommentare angezeigt werden, und die Farbe des Kommentartextes ändern.
Um die Einstellungen zu ändern:
- Klicke in deinem Editor auf das Element Facebook-Kommentare.
- Klicke auf das Symbol für Einstellungen .
- Wähle aus, wie du das Feld anpassen möchtest:
- Anzahl der angezeigten Kommentare: Verwende den Schieberegler, um die Anzahl der Kommentare zu ändern, die auf deiner Website angezeigt werden. Alternativ kannst du auch eine Zahl direkt in das Feld eingeben.
- Textfarbe: Lege fest, ob der Kommentartext hell oder dunkel ist.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/12345678-1234-1234-1234-1234567890ab/651c25b0-2d60-43c8-addf-1df2fd575568/2023/03/09/7ffa5012-2da2-4224-9b5c-bc27da9a0cef/e65f5851-9457-489f-92aa-f3bcce2e85f5.png)
Hinweis:
Facebook-Kommentare werden gespeichert und entsprechend der URL der Seite angezeigt. Wenn du deinen Website-Namen oder deine Domain aktualisierst (was sich auf die URL auswirkt), werden die Facebook-Kommentare nicht angezeigt.
Schritt 3 | Facebook-Kommentare moderieren
Füge deinen Facebook-Benutzernamen zu den Einstellungen deiner Website hinzu, um die Kommentare deiner Follower zu überwachen. Wenn du deinen Nutzernamen hinzufügst, kannst du auch Fehler bei der Verwendung der Kommentare-Box und anderer verwandter Elemente (z. B. Facebook Gefällt mir) vermeiden.
Tipp:
Du findest deinen Facebook-Benutzernamen, indem du dein Facebook-Profil öffnest und den Text oder die ID-Nummer in der URL nach www.facebook.com kopierst.
Um deine Facebook-Kommentare zu moderieren:
- Füge deinen Facebook-Benutzernamen zu Wix hinzu:
- Öffne die Einstellungen deiner Website.
- Klicke auf Website-Einstellungen.
- Gib deinen Benutzernamen in das Feld Facebook-Benutzername ein.
- Klicke auf Speichern.
- Veröffentliche deine Website im Editor.
- Moderiere deine Kommentare:
- Öffne deine Live-Website und navigiere zur entsprechenden Seite.
- Klicke auf Moderations-Tool, um die Entwicklerseite von Facebook zu öffnen.
- Moderiere jeden Kommentar nach Bedarf.
Hinweise:
- Achte darauf, dass du deinen persönlichen Facebook-Nutzernamen eingibst und keinen geschäftlichen Nutzernamen.
- Wenn du deinen Facebook-Benutzernamen hinzufügst, wird er für Website-Besucher nicht sichtbar.
![](https://d2x3xhvgiqkx42.cloudfront.net/12345678-1234-1234-1234-1234567890ab/651c25b0-2d60-43c8-addf-1df2fd575568/2023/03/09/0d027d99-4180-47c5-9f87-ff7afbb54315/2904a9f7-0c0d-4e36-939d-cf7a4ca7e3ea.png)