Wix Channels: Über die Website-Optimierung
4 min
In diesem Artikel
- Die wichtigsten Metriken deines Kontos überprüfen
- Aktionen ausführen
- Dich selbst als Eigentümer einer Aktion zuweisen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die Seite „Website-Optimierung“ in deiner Channels-Verwaltung bietet dir eine leistungsstarke Möglichkeit, die Performance der Website zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, um dem Unternehmen deiner Kunden beim Wachstum zu helfen.
Beobachte die wichtigsten Website-Metriken auf den Premium-Websites deiner Kunden und führe die vorgeschlagenen Aktionen aus, um für bestimmte Traffic-Segmente mehr Traffic zu generieren.
Überprüfe die Trends zur Traffic-Performance für verschiedene Traffic-Segmente (kein Traffic, geringer, mittlerer und hoher Traffic). Weise Aufgaben zu, um die Teamarbeit zu optimieren und die Performance zu steigern.
Hinweis:
„Website-Optimierung“ ist für alle Premium-Websites von Wix verfügbar, die du verwaltest.
Die wichtigsten Metriken deines Kontos überprüfen
Auf der Seite „Website-Optimierung“ kannst du wichtige Website-Metriken schnell anzeigen, damit du auf einen Blick siehst, wie die Websites deiner Kunden abschneiden. In einer übersichtlichen Verwaltung findest du Traffic-Segmente, Performance-Indikatoren und wichtige Trends.
Überwache wichtige Metriken im Banner oben auf der Seite (nur für Admins) oder erhalte schnelle visuelle Einblicke für bestimmte Websites in der Website-Liste.
Tipp:
Überprüfe die wichtigsten Trends über verschiedene Zeiträume hinweg, indem du auf das Dropdown-Menü im Banner für die Website-Metriken klickst. Du kannst Metriken für die vergangenen 30 Tage, die vergangenen 90 Tage und für das aktuelle Jahr anzeigen.

Aktionen ausführen
Identifiziere Websites, deren Traffic-Aufkommen besser sein könnte und ergreife direkt auf der Seite „Website-Optimierung“ fundierte Maßnahmen. Jede vorgeschlagene Aktion ist einzigartig für das Traffic-Segment der Website und darauf ausgerichtet, mehr Traffic auf die Website zu bringen.
Hier findest du Websites, die aufgrund ihres Traffic-Segments deine Aufmerksamkeit benötigen. Für jede Website siehst du Vorschläge oder direkte Aktionen, die du ausführen kannst, um die Anzahl der Besucher auf der Website zu verbessern.
Zu den vorgeschlagenen Aktionen können zum Beispiel das Beheben von Fehlern, das Verknüpfen von Social-Media-Feeds oder das Aktualisieren von Website-Inhalten, wie etwa das Hinzufügen eines Kontaktformulars, gehören. Klicke auf den Button neben der entsprechenden Website, um die vorgeschlagene Aktion auszuführen, und verfolge die Auswirkungen deiner Maßnahmen, indem du die aktualisierten Metriken überprüfst, wenn neue Daten eingehen.

Dich selbst als Eigentümer einer Aktion zuweisen
Koordiniere deine Arbeitsabläufe, indem du dir selbst Aufgaben zur Website-Verbesserung zuweist, damit nicht mehrere Mitglieder deines Teams an derselben Aufgabe arbeiten.
Sobald du auf den Aktionsbutton klickst, wirst du automatisch zum Eigentümer der Aktion. Du bleibst so lange Eigentümer der Aktion, bis die Aufgabe abgeschlossen ist oder bis du dich selbst entfernst. Überprüfe den Status der Aufgabenzuweisung in der Website-Verwaltung, um darüber auf dem Laufenden zu bleiben, was in Bearbeitung ist und was abgeschlossen wurde.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Klicke unten auf eine Frage, um mehr über die Verwendung der Seite „Website-Optimierung“ in Wix Channels zu erfahren.
Wie oft werden die Metriken aktualisiert?
Kann ich nach Traffic-Segmenten oder Website filtern?
Welche Metriken und Trends kann ich beobachten?
Welche Aktionstypen kann ich durchführen, um die Performance einer Website zu verbessern?
Was ist der Unterschied zwischen der Admin-Ansicht und der Ansicht für Mitarbeiter des Support-Teams?