Bei der Bearbeitung deiner Blogbeitragsseite kannst du auch das Design deiner Blogbeiträge anpassen, sodass es zu deiner Marke passt und deine Leser begeistert. Die Änderungen, die du an den Einstellungen deiner Beitragsseite vornimmst, werden auf all deine Blogbeiträge angewendet.
Das bedeutet, dass die von dir gewählte Schriftart für all deine Blogeinträge gleich ist. Dasselbe gilt auch für die Informationen, die du in einem Beitrag anzeigen möchtest. Dies trägt zu einem einheitlichen und professionellen Erscheinungsbild deines Blogs bei und macht ihn ansprechender und leichter zu bedienen.
Schritt 1 | Die Blogbeitragsseite öffnen
Greife zunächst in deinem Editor auf die Blogbeitragsseite zu.
- Öffne deinen Editor.
- Öffne deine Beitragsseite:
- Klicke auf der linken Seite des Editors auf Seiten & Menü
. - Klicke auf Blogseiten.
- Klicke auf Beiträge.
- Klicke auf deiner Seite auf das Beitragselement.
Schritt 2 | Wählen, welche Elemente du auf deiner Beitragsseite anzeigen möchtest
Wähle als Nächstes genau aus, welche Informationen und Elemente auf deiner Beitragsseite angezeigt werden sollen. Du kannst beispielsweise Informationen über den Beitrag ein- oder ausblenden, wie zum Beispiel den Namen des Autoren und die Lesezeit. Du kannst auch auswählen, welche Elemente du hinzufügen möchtest, zum Beispiel das Blog-Menü und Optionen zum Teilen.
Um auszuwählen, welche Elemente du anzeigen möchtest:
- Klicke in deinem Editor auf die Beitragsseite.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Anzeigen.
- Aktiviere oder deaktiviere die Kontrollkästchen, um auszuwählen, was auf deinem Beitrag angezeigt wird.
- Scrolle nach unten und wähle aus, was du anpassen möchtest:
Zeige dein Blog-Menü oben auf deiner Beitragsseite an, damit deine Leser einfach durch deinen Blog navigieren können. Wenn du deine Beiträge in Kategorien unterteilt hast, werden hier die Kategorienamen angezeigt.
- Klicke auf Blog-Menü.
- Klicke auf den Schalter Blog-Menü anzeigen, um das Menü oben im Beitrag ein- oder auszublenden.
- (Falls aktiviert) Aktiviere oder deaktiviere die Kontrollkästchen, um auszuwählen, welche Informationen du im Menü anzeigen möchtest.
Sorge für mehr Traffic auf deinem Blog, indem du deinen Lesern ermöglichst, deine Beiträge in den sozialen Netzwerken zu teilen.
- Klicke auf Teilen und drucken.
- Passe deine Freigabe- und Druckoptionen an, indem du die folgenden Schalter aktivierst oder deaktivierst:
- „Teilen“- und „Drucken“-Symbole aktivieren: Fügt Symbole zum Teilen und Drucken auf Social Media zum Beitrag hinzu, z. B. Facebook, LinkedIn und Beitrag drucken.
- „Speichern“-Button zu Bildern hinzufügen: Fügt deinem Bild einen Button zum Speichern auf Pinterest hinzu, damit deine Blogleser das Bild auf ihren Pinterest-Boards teilen können.
- Text auf X/Twitter teilen: Fügt einen „Text auf X/Twitter teilen“-Button zu deinem Beitrag hinzu, damit deine Blogleser den Text auf X/Twitter teilen können.
Binde deine Leser mehr ein, indem du Beiträge zeigst, die mit dem Beitrag zusammenhängen, den sie gerade lesen. Ähnliche Beiträge werden unten auf der Beitragsseite angezeigt.
- Klicke auf Ähnliche Beiträge.
- Passe deine Optionen für ähnliche Beiträge an, indem du die folgenden Schalter aktivierst oder deaktivierst:
- Ähnliche Beiträge anzeigen: Ein „Ähnliche Beiträge“-Element wird auf deiner Beitragsseite angezeigt.
- Beitrags-Label anzeigen: Auf deinen Beiträgen wird ein Label angezeigt, um diese Beiträge entweder als Ähnliche Beiträge oder Aktuelle Beiträge zu kennzeichnen.
- „Alle anzeigen“-Link anzeigen: Ein „Alle anzeigen“-Link wird auf deinem „Ähnliche Beiträge“-Element angezeigt, das weitere ähnliche Beiträge anzeigt.
Schritt 3 | Das Design der Beitragsseite anpassen
Da es sich bei der Beitragsseite um eine dynamische Seite handelt, wird das hier festgelegte Design jedes Mal verwendet, wenn ein Leser einen deiner Blogbeiträge öffnet. Passe die Schriftarten und Farben an, um sicherzustellen, dass sie zu deiner Website passen.
Um das Design der Beitragsseite anzupassen:
- Klicke in deinem Editor auf die Beitragsseite.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke auf Design.
- Wähle aus, was du gestalten möchtest:
Passe das Design des Menüs an, das oben auf der Beitragsseite angezeigt wird.
- Klicke auf Navigation.
- Passe den Schriftstil und die Farbe für den Fall an, wenn deine Website-Besucher den Text in deinem Blogbeitrag anklicken und mit der Maus darüber fahren, und passe die Deckkraft und Farbe des Hintergrunds an.
Passe das Design des Beitragstextes an. Achte darauf, eine Farbe und eine Schriftart zu wählen, die gut lesbar ist. Du kannst diese Einstellungen beim Verfassen deines Beitrags überschreiben.
- Klicke auf Textstil & Farbe.
- Passe die Schriftart und Farbe deines Abschnitts und Überschriftentextes an und ändere die Farbe deiner Links und Hashtags.
Passe das Design des Sterns an, der das Rating deines Beitrags anzeigt.
- Klicke auf Ratings.
- Passe die Deckkraft und Farbe des Sterns an und ändere die Schriftart und Farbe des Ratingtextes.
Passe das Design der Tag-Labels an, die in deinen Blogbeiträgen angezeigt werden.
- Klicke auf Tags.
- Wähle, was du anpassen möchtest:
- Tag-Label: Aktiviere oder deaktiviere den Schalter Label anzeigen, um ein Tag-Label ein- oder auszublenden.
- Tag-Layout: Wähle ein Layout für dein Tag und passe die Ausrichtung an.
- Abstand zwischen Tabs: Ziehe den entsprechenden Schieberegler, um den Abstand zwischen den Tabs anzupassen.
- Tag-Abstand: Passe den Abstand oben, unten und an der Seite deines Textes an.
- Tag-Design: Passe die Standard- und Mouseover-Ansicht deiner Tags an, indem du die Schriftarten, den Hintergrund und die Ränder anpasst.
Passe das Design des Beitragshintergrunds und der Buttons an, die auf der Beitragsseite verwendet werden.
- Klicke auf Hintergrund & Buttons.
- Wähle, was du anpassen möchtest:
- Beitragshintergrund : Ziehe den entsprechenden Schieberegler, um die Ränder und Farben des Beitragshintergrunds anzupassen.
- Buttonstil: Klicke auf das Farbfeld, um eine Farbe für deinen Buttontext und die Hintergrundfarbe auszuwählen.