header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Studio Editor: Die maximale Website-Breite festlegen

4 min
Im Studio Editor sind bestimmte Elemente standardmäßig auf proportionales Skalieren festgelegt, das heißt sie wachsen direkt proportional zur Bildschirmgröße. Auf größeren Bildschirmen können sie deshalb sogar zu groß werden.
Lege die maximale Breite für Abschnitte auf der Website deines Kunden fest, damit Elemente nicht über das gewünschte Maß hinaus wachsen.
GIF, das die Funktion für maximale Breite in Aktion auf einer Studio-Editor-Website zeigt, wobei die Breite gestreckt wird, um zu zeigen, dass Elemente nicht vergrößert werden

Die maximale Breite für die Website deines Kunden festlegen

Öffne das „Website-Stile“-Panel, um die maximale Breite festzulegen. Auf Bildschirmen, die breiter als der von dir festgelegte Wert sind, bleiben die Elementgrößen fixiert und die Website erhält seitliche Ränder.
Die von dir festgelegte maximale Breite gilt für die gesamte Website, du kannst jedoch bei Bedarf bestimmte Abschnitte ausschließen.
Hinweis:
Die maximale Breite muss größer als 1001 px sein.

Um die maximale Breite festzulegen:

  1. Klicke auf der linken Seite des Editors auf Website-Stile .
  2. Klicke auf den Tab Maximalbreite.
  3. (Falls deaktiviert) Aktiviere den Schalter Auf Website anwenden.
  4. Gib die gewünschte Breite in Pixel ein.
Der Tab maximale Breite im Panel Website-Stile ist geöffnet. Der Cursor klickt auf das Feld, um die Breite einzugeben.

Bestimmte Seiten oder Abschnitte von der maximalen Breite ausschließen

Du kannst die Einstellung der maximalen Breite jederzeit für bestimmte Abschnitte oder Seiten deaktivieren. Das bedeutet, dass Elemente, die proportional skaliert werden, in direktem Verhältnis zum Bildschirm des Besuchers wachsen.

Um eine Seite oder einen Abschnitt auszuschließen:

  1. Wähle den entsprechenden Abschnitt aus.
  2. Klicke oben rechts im Editor auf das Symbol für Inspektor öffnen .
  3. Deaktiviere unter Responsives Verhalten den Schalter Maximalbreite anwenden.
Screenshot eines Abschnittsrasters und des Inspektor-Panels, bei dem der Schalter für die maximale Breite deaktiviert ist, um den Abschnitt auszuschließen
Möchtest du die gesamte Seite ausschließen?
Wähle die Seite in den Breadcrumbs des Inspektors aus und klicke dann unter Layout auf Bestehende Abschnitte ausschließen. Dadurch wird die maximale Breite für alle Abschnitte deaktiviert, die du derzeit auf der Seite hast.

Screenshot des Inspektor-Panels im Studio Editor, der zeigt, wo du klickst, um eine ganze Seite von der maximalen Breite auszuschließen

Maximalbreite für die gesamte Website deaktivieren

Möchtest du die maximale Breite für jede Seite oder jeden Abschnitt deaktivieren? Du kannst dies für die gesamte Website deaktivieren. Das bedeutet, dass alle Abschnitte auf größeren Bildschirmen weiter vergrößert werden.

Um die maximale Breite für eine Website zu deaktivieren:

  1. Klicke auf der linken Seite des Editors auf Website-Stile .
  2. Klicke auf den Tab Maximalbreite.
  3. Klicke auf den Schalter Auf Website anwenden, um ihn zu deaktivieren.
  4. Klicke im Pop-up-Fenster zur Bestätigung auf Ausschalten.
Der Tab „Maximalbreite“ im Website-Stile-Panel, in dem du auf den Schalter „Auf Website anwenden“ klickst, um ihn zu deaktivieren
Du hast deine Meinung geändert?
Aktiviere den Schalter erneut, um die maximale Breite auf die gesamte Website anzuwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Klicke unten auf eine Frage, um mehr zu erfahren.
GIF, das die Funktion für maximale Breite in Aktion auf einer Studio-Editor-Website zeigt, wobei die Breite gestreckt wird, um zu zeigen, dass Elemente nicht vergrößert werden
Der Tab maximale Breite im Panel Website-Stile ist geöffnet. Der Cursor klickt auf das Feld, um die Breite einzugeben.
Screenshot eines Abschnittsrasters und des Inspektor-Panels, bei dem der Schalter für die maximale Breite deaktiviert ist, um den Abschnitt auszuschließen
Der Tab „Maximalbreite“ im Website-Stile-Panel, in dem du auf den Schalter „Auf Website anwenden“ klickst, um ihn zu deaktivieren