Mit der Semrush-Integration von Wix Keywords für deine Website finden
4 Min. Lesezeit
Mit der Semrush-Integration von Wix kannst du starke Keywords finden, die deiner Website zu einem höheren Ranking in den Suchergebnissen verhelfen. Verwende Semrush, um die Keywords zu optimieren, die du für deine SEO-Checkliste auswählst.
In diesem Artikel erfährst du mehr über folgende Themen:
So funktioniert die Semrush-Integration
Keywords (auch Suchbegriffe genannt) sind Wörter, die ein Benutzer in eine Suchmaschine eingibt, um den gewünschten Inhalt zu finden. Die Suchmaschine ordnet der Nutzeranfrage Inhalte zu, die ihrer Meinung nach für seine Keywords relevant sind. Die effektive Verwendung von Keywords auf den Seiten deiner Website kann dazu beitragen, das Ranking deiner Website in den Suchergebnissen zu verbessern.
Du möchtest mehr über Keywords erfahren?
Öffne den SEO Learning Hub, um dieses Video zur Auswahl der richtigen Keywords anzuschauen (Video nur auf Englisch verfügbar).
Die Semrush-Integration von Wix analysiert die Beliebtheit eines Keywords und erstellt einen Bericht. Du kannst diesen Bericht verwenden, um die besten Keywords für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) deiner Website zu identifizieren.
Wenn du ein Keyword eingibst und eine Region auswählst, vergleicht Semrush es mit seiner Datenbank. Die Integration erstellt einen Bericht mit einer Tabelle mit Optionen in Bezug auf dein Keyword. Die Tabelle enthält auch Informationen über diese Optionen, zum Beispiel ihre Beliebtheit, den Trend ihrer Beliebtheit und die Schwierigkeit, mit ihnen ein gutes Ranking zu erzielen.
Wenn du die Keywords gefunden hast, die du in deiner SEO-Checkliste verwenden möchtest, kannst du sie auswählen und hinzufügen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Aspekten des Berichts findest du unten.
Keyword-Optionen
Dies ist eine Liste von Suchbegriffen, die sich auf das von dir gesuchte Keyword beziehen. Die Anzahl der Optionen, die du siehst, hängt von der Popularität deines Keywords ab. Die Keyword-Optionen werden basierend auf dem Suchvolumen vom höchsten zum niedrigsten Suchvolumen aufgelistet.
Suchvolumen
Das ist die durchschnittliche Häufigkeit, mit der Benutzer pro Monat nach einem bestimmten Keyword suchen. Du kannst diese Zahl verwenden, um eine Vorstellung von dem potenziellen Traffic zu erhalten, den du auf deine Website bringen kannst, wenn sie für dieses Keyword rankt. Keywords mit einem hohen Suchvolumen bedeuten jedoch wahrscheinlich auch eine größere Konkurrenz um ein hohes Ranking.
Trend
Die Spalte Trend zeigt dir eine grafische Darstellung der Volumenänderung für ein bestimmtes Keyword über einen Zeitraum von 12 Monaten. Du kannst diese Grafik verwenden, um zu sehen, ob das Keyword an Popularität gewinnt oder abnimmt.
Ranking-Schwierigkeit
Diese Spalte gibt dir einen Hinweis darauf, wie wettbewerbsfähig ein Keyword ist und wie schwierig es ist, damit ein Ranking zu erreichen. Die Schwierigkeit, für ein Keyword zu ranken, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Mitbewerber, der Qualität der von ihnen erstellten Inhalte, den Backlinks, die jede konkurrierende Seite hat, und die Absicht des Benutzers.
Es gibt drei Schwierigkeitsgrade in Semrush: Leicht, Mittel und Schwer. Diese Level geben eine Vorstellung von dem Aufwand, der erforderlich ist, um auf der ersten Seite der Suchergebnisse für ein Keyword zu erscheinen.
Suchabsicht
Die Absicht gibt dir einen Hinweis auf den Grund, warum Nutzer nach einem bestimmten Keyword suchen. Semrush teilt die Absichten in 4 Kategorien ein:
- Information: Suche nach Antworten auf eine bestimmte Frage, zum Beispiel „Wie verbessere ich die SEO meiner Website?“.
- Navigational: Der Versuch, eine bestimmte Seite, Website oder einen physischen Standort zu finden.
- Werbung: Auf der Suche nach Informationen über bestimmte Marken oder Dienstleistungen, normalerweise mit der Absicht, in Zukunft etwas zu kaufen.
- Transaktion: Der Benutzer möchte eine Aktion durchführen, zum Beispiel etwas kaufen. Beispiel: „Neue Kamera kaufen“.
Du kannst die Absicht verwenden, um zu entscheiden, wie du den Inhalt deiner Seite schreiben musst.
Keywords für deine Website finden
Du kannst Keywords für deine Website mit Semrush in deiner SEO-Checkliste in der SEO-Verwaltung deiner Website finden.
Wichtig:
- Du kannst maximal 5 Keywords für deine SEO-Checkliste auswählen. Du musst mindestens 1 Keyword hinzufügen.
- Wenn du ein kostenloses Semrush-Konto hast, kannst du 10 Keywordsuchen pro 24 Stunden durchführen. Nach 10 Suchen musst du 24 Stunden warten oder dein Semrush-Konto aktualisieren.
Um Keywords zu finden:
- Öffne deine Checkliste für die SEO-Einrichtung in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben Keywords auf das Symbol für Bearbeiten
.

- Wähle Die passendsten Keywords finden mit Semrush aus.
- Klicke auf Loslegen.
- Klicke auf Hinzufügen.
- Melde dich mit deinen Semrush-Zugangsdaten an oder registriere dich für ein Konto.
- Wähle aus dem Aufklappmenü eines der Keywords aus deiner SEO-Checkliste aus oder gib ein Keyword ein, nach dem du suchen möchtest.
- (Optional) Wähle aus dem Aufklappmenü ein Land aus, in dem gesucht werden soll.
- Klicke auf Analysieren.
- Aktiviere das Kontrollkästchen unter Ausgewählt neben den Keywords, die du für deine Checkliste verwenden möchtest.
- Klicke auf Anwenden.
- Klicke auf Speichern.
Ein Upgrade auf Semrush durchführen oder die Verknüpfung trennen
Du kannst Semrush in deiner SEO-Checkliste in der SEO-Verwaltung deiner Website aktualisieren oder die Verbindung trennen.
Ein Upgrade auf Semrush durchführen oder die Verknüpfung trennen:
- Öffne deine Checkliste für die SEO-Einrichtung in deiner Website-Verwaltung.
- Klicke neben Keywords auf das Symbol für Bearbeiten
.

- Klicke auf Die passendsten Keywords finden mit Semrush.
- Klicke auf Weitere Aktionen.
- Wähle die Aktion, die du ausführen möchtest:
- Semrush-Paket upgraden (Upgrade Semrush Plan): Dies öffnet einen neuen Tab mit Upgrade-Optionen für deine Website.
- Semrush trennen (Disconnect from Semrush): Dadurch wird Semrush von deiner SEO-Checkliste getrennt.
Wichtig:
Wenn du die Verknüpfung zu Semrush trennst, wird die Integration von deiner Website entfernt. Du verlierst auch alle vorherigen Suchen, die du durchgeführt hast.