KI-Tools: Über den eigenen KI-Agenten
5 min
In diesem Artikel
- Aufgaben erstellen für jede Unternehmensanforderung
- Lass deinen KI-Agenten Aufgaben proaktiv ausführen
- Die Kontrolle über sensible oder wichtige Aktionen behalten
- Lass dich von echten Beispielen inspirieren
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der KI-Agent ist dein persönlicher, intelligenter Assistent, der mehr kann, als einfache Anweisungen auszuführen, um dir zu helfen, deine Unternehmensziele zu erreichen. Er übernimmt deine alltäglichen Aufgaben, die du vorher manuell ausführen musstest, und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Beschreibe einfach ein übergeordnetes Ziel, das du erreichen möchtest, zum Beispiel „die Kundenbindung verbessern“ oder „Bestände niedrig halten“. Der Agent plant und führt eigenständig die notwendigen Aufgaben aus, um die Arbeit zu erledigen, während er sich an neue Informationen anpasst und intelligente Entscheidungen trifft.

Aufgaben erstellen für jede Unternehmensanforderung
Erstelle Aufgaben für alles, was du in deinem Unternehmen verwalten oder verbessern möchtest, zum Beispiel personalisierte Folge-E-Mails versenden, wöchentliche Umsatzberichte generieren, unbezahlte Buchungen tracken oder Feedback aus Umfragen aufbereiten.
Du kannst außerdem jede Aufgabe testen, bevor du sie live schaltest. Beim Testen kannst du genau sehen, was der Agent tut, sodass du zuerst die Einrichtung überprüfen und perfektionieren kannst.

Lass deinen KI-Agenten Aufgaben proaktiv ausführen
Dein Agent ist jederzeit bereit, Aufgaben proaktiv und unabhängig zu bearbeiten, basierend auf den Ereignissen, die auf deiner Website stattfinden. Wenn du Aufgaben automatisch ausführen lässt, kannst du dafür sorgen, dass nicht alles liegenbleibt, auch wenn du nicht online bist.
Dein Agent kann zum Beispiel helfen, Kaufabbrüche zurückzugewinnen, indem er Kunden kontaktiert, die ihren Kauf abgebrochen haben, und je nach Bestellgröße ähnliche Produkte oder einen individuellen Gutschein anbietet. Er kann außerdem sofort auf negative Bewertungen eingehen, wenn sie eingereicht werden, oder dein Team jeden Freitag mit einer detaillierten Zusammenfassung auf dem Laufenden halten.

Die Kontrolle über sensible oder wichtige Aktionen behalten
Für Aktionen, die entscheidend für dein Unternehmen sind oder Auswirkungen auf deine Kunden haben, kannst du deinen KI-Agenten so einrichten, dass deine Zustimmung erforderlich ist, bevor etwas passiert. Du kannst entscheiden, ob Schritte innerhalb einer Aufgabe bestätigt werden müssen, zum Beispiel bevor eine E-Mail versendet oder ein Rabatt angewandt wird.
Wenn eine Bestätigung erforderlich ist, erhältst du eine Benachrichtigung in deiner Website-Verwaltung. Dort hast du die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen und die Aktion zu genehmigen oder abzulehnen. So weißt du, dass nichts Wichtiges passiert, ohne dass du das letzte Wort hast.

Lass dich von echten Beispielen inspirieren
Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Dein eigener KI-Agent ist flexibel und kann alle Arten von Aufgaben in deinem Unternehmen erfüllen, ob groß oder klein. Hier findest du einige praktische Beispiele dafür, was möglich ist.
Erfahre im FAQ-Abschnitt einige bewährte Methoden für das Erstellen einer Aufgabe mit KI.
Nichterscheinen und Stornierungen senken
Deine Community reaktivieren
Zahlungen für unbezahlte Buchungen entgegennehmen
Kaufabbrüche wiederherstellen und Umsatz steigern
Feedback zusammenfassen und Trends erkennen
Die SEO deines Katalogs verbessern
Bist du bereit?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Klicke unten auf eine Frage, um mehr über den KI-Agenten zu erfahren.
Kostet die Verwendung des eigenen KI-Agenten Geld?
Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung des KI-Agenten und Wix Automations?
Kann der KI-Agent mir helfen, das Design meiner Website zu bearbeiten?
Was sind bewährte Methoden, um Aufgaben mit KI zu erstellen?

