header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Fehler in der Google Search Console: „Couldn't Fetch“ (Konnte nicht abgerufen werden)

1 min
Möglicherweise erhältst du einen "Couldn't Fetch"-Fehler im Feld Status für deine Sitemap, auch wenn deine Website bereits gecrawlt wurde.
Screenshot des Sitemap-Menüs für eingereichte Inhalte in der Google Search Console, wobei die Statusmeldung „Couldn't Fetch“ (Status kann nicht abgerufen werden) hervorgehoben ist.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn du die URL deiner Sitemap fehlerhaft übermittelt hast. Überprüfe, ob der URL-Pfad im Sitemap-Feld auf der linken Seite tatsächlich "/sitemap.xml lautet." und nicht die URL der Seite (z. B. "/homepage"). Wenn die URL falsch eingereicht wurde, reiche sie erneut ein.
Wenn die URL der Sitemap korrekt ist, beachte bitte, dass dieser Fehler bei allen Websites auftreten kann, unabhängig davon, bei welchem Unternehmen die Websites gehostet werden. Er tritt also von Wix unabhängig auf. In den meisten Fällen löst sich das Problem innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen von selbst. Du kannst dennoch mit dem Inspektions-Tool die URL einreichen, um den Prozess zu beschleunigen. 
Du kannst außerdem versuchen, eine neue Sitemap mit dem Namen „/sitemap.xml/“hinzuzufügen und Google Search Console zu aktualisieren. Das führt dazu, dass auch deine anderen vorhandenen Sitemaps abgerufen werden. Du kannst die neu hinzugefügte Sitemap anschließend löschen.