Google Analytics zu deiner Website von Wix hinzufügen
3 min
Google Analytics ermöglicht es dir, Informationen wie die Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe zu verfolgen und einzusehen wo Besucher herkommen, wie lange sie bleiben, welche Schlüsselwörter sie verwenden, um deine Website zu finden und mehr!
Wichtig:
Google Analytics wurde auf Version 4 (GA4) aktualisiert. Mit dieser Änderung wurde eine neue Mess-ID im Format G-XXXXXXXXXXXX eingeführt. Das neue Format wird derzeit nicht von Wix unterstützt, aber wir arbeiten daran, diese Funktion in naher Zukunft unseren Nutzern zur Verfügung zu stellen. In der Zwischenzeit kannst du die folgenden Anweisungen befolgen, um Google Analytics mithilfe eines universellen Analytics-Codes zu integrieren.
Beachten Sie:
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst du eine Premium-Website, die mit einer Domain verbunden ist.
Schritt 1 | Deinen Google Analytics-Code abrufen:
- Melde dich in deinem Konto bei [Google Analytics](href="http://www.google.com/analytics/" an.
- Klicke auf Verwaltung unten links auf der Seite.

- Klicke auf Property erstellen.

- Gib einen Property-Namen ein.

- Klicke auf Erweiterte Optionen einblenden.

- Aktiviere den Schalter neben Universal Analytics-Property erstellen.

- Gib die URL deiner Website ein, inklusive www.

- Wähle Nur Universal Analytics-Property erstellen.

- Klicke auf Weiter.
- Fülle die Informationen zu deinem Unternehmen aus.
- Kopiere in der linken oberen Ecke der nächsten Seite deine Tracking-ID.
- Die Tracking-ID hat folgendes Format: UA-123456789-0
Schritt 2 | Deinen Google Analytics-Code zu deiner Website von Wix hinzufügen:
- Klicke oben rechts auf Google Analytics verbinden.
- Kopiere deinen Google Analytics-Code in das Textfeld im Pop-up-Fenster.
Hinweis: Achte darauf, dass sich keine Leerzeichen vor dem Code befinden. - Aktiviere das Kontrollkästchen IP-Anonymisierung, um sicherzustellen, dass Google die IP-Adressen deiner Website-Besucher nicht speichert.
- Klicke auf Speichern.
Tipp:
Es kann bis zu einer Woche dauern, bis du Statistiken in deinem Konto bei Google Analytics siehst.
Wichtig:
Wenn du diesen Dienst nutzt, arbeitest du direkt mit einem Drittanbieter zusammen. Wir empfehlen dir, zunächst die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinien des Dienstanbieters zu lesen. Du erkennst an, dass wir für Verluste oder Schäden nicht haftbar gemacht werden können, die sich aus der Nutzung des Dienstes von Drittanbietern ergeben, einschließlich der Haftung für den Austausch personenbezogener Daten zwischen dir und diesem Drittanbieter.