Extern gekauftes E-Mail-Postfach verbinden

Verbinde externe E-Mail-Postfächer, indem du die DNS-Einträge deines E-Mail-Anbieters in deinem Konto von Wix hinzufügst.
Möglicherweise musst du diese Schritte ausführen, wenn du bei deiner benutzerdefinierten Adresse keine E-Mails mehr erhältst. Das kann passieren, wenn du kürzlich eine externe Domain mit einer Website von Wix verbunden hast und ein Teil der DNS-Einträge für deine E-Mail-Adresse nicht in deinem Konto von Wix hinzugefügt wurde. Insbesondere müssen der MX-Eintrag und alle anderen DNS-Einträge hinzugefügt werden, die identifizieren, welcher Server deine E-Mails verarbeitet. Ohne die erforderlichen DNS-Einträge kannst du keine E-Mails unter der E-Mail-Adresse deiner Domain empfangen.
Bevor du loslegst:
Achte darauf, dass du deine Domain ordnungsgemäß über Nameserver und nicht per Weiterleitung (Pointing) verbunden hast. Wenn deine Domain per Weiterleitung verbunden ist, musst du deinen Domainanbieter (nicht Wix) kontaktieren, um die DNS-Einträge deines E-Mail-Anbieters zu konfigurieren.

Schritt 1 | Deinen E-Mail-Anbieter auswählen

Wähle deinen E-Mail-Anbieter aus unserer Liste der beliebtesten E-Mail-Anbieter aus, um die MX-Einträge automatisch hinzuzufügen. Wenn dein Anbieter nicht aufgeführt ist, kannst du seine DNS-Einträge abrufen und in den nächsten 2 Schritten manuell hinzufügen.
  1. Öffne den Bereich mit deinen Domains in deinem Konto von Wix.
  2. Klicke neben der entsprechenden Domain auf das Symbol für Weitere Aktionen .
  3. Wähle MX-Einträge bearbeiten.
  4. Klicke auf das Aufklappmenü und überprüfe, ob dein E-Mail-Anbieter aufgeführt ist:
    • Wenn dein E-Mail-Anbieter aufgeführt ist: Wähle ihn aus der Liste aus und klicke auf Geschäftliche E-Mail-Adresse verbinden.
    • Wenn dein E-Mail-Anbieter nicht aufgeführt ist: Wähle Andere und fahre mit „Schritt 2 | Die DNS-Einträge deines E-Mail-Anbieters abrufen“ unten fort.
      Hinweis: Wenn du ein Microsoft Office 365-Postfach von GoDaddy erworben hast, klicke auf Abbrechen. Folge stattdessen der Anleitung zum Verbinden von Office 365 mit einer Domain in deinem Konto bei Wix.

Wenn du deinen E-Mail-Anbieter aus der Liste ausgewählt hast, hast du seine DNS-Einträge automatisch hinzugefügt und musst die nächsten Schritte nicht ausführen.
Wichtig:
  • Wenn du deine MX-Einträge verbindest, werden die Zugriffsrechte deines geschäftlichen E-Mail-Kontos nicht an Wix übertragen (was bedeutet, dass du dein Konto nicht bei Wix verwalten kannst). Es wird nur die Verbindung zwischen der Domain und dem geschäftlichen E-Mail-Konto wiederhergestellt, sodass du wieder E-Mails erhalten kannst.
  • Die Möglichkeit, kostenpflichtige domainbasierte E-Mails zu verbinden, gilt nur für kostenpflichtige Postfächer. Du kannst ein kostenloses Google-E-Mail-Konto (Gmail) mit dem Posteingang von Wix in deiner Verwaltung verbinden. Wenn du diese beiden Optionen verbindest, wirst du jedes Mal in deinem Gmail-Konto benachrichtigt, wenn dein Postfach von Wix eine Nachricht erhält.

Schritt 2 | Die DNS-Einträge deines E-Mail-Anbieters abrufen

Wichtig:
Du musst diesen Schritt nicht ausführen, wenn du in Schritt 1 deinen E-Mail-Anbieter ausgewählt hast.
Wenn dein E-Mail-Anbieter nicht aufgeführt ist, musst du seine MX-Einträge und alle anderen DNS-Einträge abrufen, die er benötigt, um deine E-Mail zu verbinden. Kontaktiere deinen E-Mail-Anbieter, um die erforderlichen Einträge zu erhalten. 

E-Mail-Vorlage für die Kontaktaufnahme mit deinem E-Mail-Anbieter

„Sehr geehrte/r { Name des E-Mail-Anbieters (z. B. GoDaddy) }, 

Mein Name ist {dein Name} und ich habe von Ihnen ein E-Mail-Konto für die folgende Domain erworben: {dein Domainname (z. B. www.mystunningwebsite.com)}. Ich habe eine Website auf Wix.com erstellt und verwende deren Nameserver. Bitte stellen Sie mir die erforderlichen MX-Einträge und alle anderen erforderlichen DNS-Einträge zur Verfügung, damit ich sie an Wix weiterleiten und meine E-Mails zurück an Sie zurückleiten kann."

Schritt 3 | Die DNS-Einträge deines E-Mail-Anbieters hinzufügen

Wichtig:
Du musst diesen Schritt nicht ausführen, wenn du in Schritt 1 deinen E-Mail-Anbieter ausgewählt hast.
Füge die MX-Einträge deines E-Mail-Anbieters und andere DNS-Einträge hinzu, wenn du dazu aufgefordert wirst. 

Um die MX-Einträge deines E-Mail-Anbieters hinzuzufügen:

  1. Klicke auf das Feld Weiterleitung zu und gib die Mailserveradresse deines MX-Eintrags ein. Hinweis: Verwende im Feld Weiterleitung zu nur Kleinbuchstaben bei der Eingabe.
  2. (Wenn du mehrere MX-Einträge hast) Füge die zusätzlichen MX-Einträge hinzu:
    Hinweis: Gib den Eintrag mit der niedrigsten Prioritätswert zuerst ein, wobei Priorität 0 der niedrigste Wert ist. Die Prioritätswerte müssen nicht mit den Anweisungen deines Anbieters übereinstimmen, aber sie müssen in der gleichen Reihenfolge sein.
    1. Klicke auf + Weitere hinzufügen.
    2. Klicke auf das Feld Weiterleitung zu und gib die Mailserveradresse des nächsten MX-Eintrags ein. 
    3. Wiederhole die letzten 2 Schritte für jeden zusätzlichen MX-Eintrag, den du hinzufügen möchtest. 
    4. Klicke auf Geschäftliche E-Mail-Adresse.

Füge DNS-Einträge hinzu, falls dies von deinem E-Mail-Anbieter verlangt wird:
  1. Klicke rechts auf das Symbol für Weitere Aktionen  und wähle DNS-Einträge verwalten aus.
  2. Scrolle zu dem Eintragstyp, den du hinzufügen möchtest (z. B. CNAME, TXT) und klicke auf + Eintrag hinzufügen.
  3. Gib den DNS-Eintrag in die entsprechenden Felder ein. Hinweis: Wenn du angewiesen wirst, ein @-Zeichen im Feld Host-Name hinzuzufügen, lasse das Feld stattdessen leer.
  4. Klicke auf Speichern.
  5. Klicke in der Pop-up-Nachricht auf Änderungen speichern.
  6. Wiederhole die Schritte 2-5 oben, um weitere DNS-Einträge hinzuzufügen. 
Du benötigst individuelle geschäftliche E-Mails?

War das hilfreich?

|