Die von Google im Cache gespeicherte Version deiner Website ansehen

2 Min. Lesezeit
Eine zwischengespeicherte Version deiner Website ist eine Momentaufnahme des rohen HTML-Codes. Da Google nicht alle Seiten, die es indexiert, zwischenspeichert, sind die SEO und das Ranking deiner Website in den Suchergebnissen nicht von diesem Prozess betroffen.

So speichert Google deine Website im Cache

Google speichert deine Website im Cache, indem der HTML-Code gerendert wird. Diese Version deiner Website kann aus verschiedenen Gründen als leer, unvollständig, fehlend oder sogar als 404-Fehler angezeigt werden. Es ist normal, dass du keine zwischengespeicherte Version deiner Seite findest oder eine Version findest, die nicht den vollständigen Inhalt der Seite anzeigt.
Screenshot des Google-Caches einer Website-Seite.
Um sicherzustellen, dass deine Seite indexiert ist, empfehlen wir, die URL an das URL-Prüftool zu übermitteln und sicherzugehen, dass es keine weiteren Warnungen/Fehler gibt.

So greifst du auf die zwischengespeicherte Version deiner Website zu

Du kannst auf die zwischengespeicherte Version deiner Website zugreifen, indem du bei Google nach deiner Website suchst und die Version aus den Suchergebnissen auswählst.

Um die zwischengespeicherte Version anzuzeigen:

  1. Suche auf Google nach deiner Website.
  2. Klicke neben dem Ergebnis deiner Website auf das Symbol für „Mehr anzeigen“ .
  3. Klicke unten im Abschnitt Über dieses Ergebnis auf Zwischengespeichert.
Screenshot des Pop-up-Menüs „Über dieses Ergebnis“, wobei die Option „Zwischenspeichern“ unten hervorgehoben ist

Häufig gestellte Fragen

Klicke unten auf eine Frage, um mehr über das Zwischenspeichern deiner Website zu erfahren.