Wix Multilingual: Über deine Multilingual-Verwaltung
3 Min. Lesezeit
In der Multilingual-Verwaltung findest du alle Tools, die du benötigst, um die Sprachen deiner Website hinzuzufügen und zu verwalten. In dieser Verwaltung kannst du auch den Inhalt deiner Apps übersetzen und die mehrsprachigen Einstellungen deiner Website anpassen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Auf die Multilingual-Verwaltung zugreifen
Du kannst sowohl über deinen Editor als auch über deine Website-Verwaltung auf deine Multilingual-Verwaltung zugreifen.
Folge den Schritten unten, um zu erfahren, wie du auf die Verwaltung zugreifen kannst:
Wix Editor
Editor X
Website-Verwaltung
Deine Sprachen verwalten
In der Multilingual-Verwaltung kannst du im Tab Website-Sprachen alle deine Sprachen verwalten. Du kannst Sprachen ganz einfach deiner Website hinzufügen, ausblenden und entfernen. Das bedeutet, dass du die benötigten Sprachen hinzufügen und ausblenden kannst, bis du bereit bist, jede einzelne Sprachversion deiner Website anzuzeigen.
Passe die regionalen Einstellungen deiner Sprache und die Flagge, die sie repräsentiert, an. Wenn du ein Sprachgebietsschema auswählst, wird die Formatierung von Daten, Zahlen und anderen Metriken automatisch an dieses spezifische Gebietsschema angepasst.
Erfahre mehr:

Deine mehrsprachigen Website-Einstellungen anpassen
Der Bereich Einstellungen der Multilingual-Verwaltung beinhaltet Optionen, mit denen du die URL-Struktur deiner Website für SEO-Zwecke ändern kannst. Du kannst auch wählen, ob deine Website von hier aus automatisch für Besucher in der von ihnen gewählten Browsersprache angezeigt werden soll.
Erfahre mehr:

Deine App-Inhalte übersetzen
Sobald deine Sprachen hinzugefügt sind, kannst du mit der Übersetzung deiner Inhalte beginnen. Die relevanten Apps und ihre übersetzbaren Inhalte sind in diesem Abschnitt der Multilingual-Verwaltung aufgeführt. Wechsle ganz einfach zwischen den Sprachen der Website und übersetze den Inhalt für diese bestimmte Sprachversion.
Erfahre mehr:

War das hilfreich?
|