header-logo
Erfahre, wie du Wix für den Aufbau deiner Website und deines Unternehmens nutzen kannst
Gestalte und verwalte deine Website mit Wix.
Verwalte Premiumpakete, Abos und Rechnungen
Führe dein Unternehmen und vernetze dich mit Mitgliedern.
Kaufe, verknüpfe oder übertrage eine Domain.
Stärke dein Unternehmen und deine Webpräsenz.
Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO und Marketing.
Nutze erweiterte Funktionen für mehr Effizienz.
Finde Lösungen oder kontaktiere uns.
placeholder-preview-image
Verbessere deine Kenntnisse mit unseren Tutorials.
Erhalte Tipps für Webdesign, Marketing und mehr.
Erfahre, wie du den organischen Traffic steigerst.
Erstelle eine Website mit unserer Full-Stack-Plattform.
Finde einen Spezialisten, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
placeholder-preview-image

Deine kanonischen Tags ändern

1 min
Wichtig:
Wenn du deine kanonischen Tags änderst, kann sich das darauf auswirken, wie deine Website in den Suchergebnissen erscheint. Bevor du hier Änderungen vornimmst, empfehlen wir dir, mehr über kanonische URLs zu erfahren.
Mit kanonischen Tags kannst du Suchmaschinen mitteilen, welche URL die primäre URL für den auf der Seite gefundenen Inhalt ist. Wenn verschiedene URLs dieselbe Seite laden, versucht Google, zu verstehen, welche URL die Haupt-URL ist. Die ausgewählte URL wird dann als primäre URL betrachtet und ist die einzige URL, die in den Suchergebnissen erscheint. Andere URLs werden als Duplikate behandelt und erhalten weniger Aufmerksamkeit von Google.
Das kanonische Standard-Tag deiner Seite bezieht sich auf die Seiten-URL, die im Tab SEO-Grundlagen definiert ist. Dies ist die selbstreferenzierende kanonische URL und wir empfehlen, diese nicht zu ändern.
Hinweis:
Wenn du dein benutzerdefiniertes kanonisches Tag entfernst, wird das standardmäßige kanonische Tag erneut hinzugefügt.