Checkliste: Deine Website startklar machen

5 Min. Lesezeit
Die richtigen Tools und Funktionen zu haben, um deine eigene Website zu erstellen, ist der Schlüssel zum Online-Erfolg. Mit Wix erhältst du eine robuste Plattform mit allen integrierten Funktionen, die du brauchst, um die gewünschte Website zu erstellen.
In diesem Artikel findest du eine leicht verständliche Checkliste, die dich durch die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer Website führt. Wir konzentrieren uns auf die Erstellung einer Website mit dem Wix Editor.

Checkliste

Beginne mit der Auswahl einer Vorlage und konzentriere dich dann auf die Grundlagen wie das Hinzufügen von Text und Bildern zu deiner Website. Du wirst bald sehen, wie deine Website Gestalt annimmt.
Eine Vorlage auswählen: Unsere Vorlagen können dir wirklich helfen, deine Website zu visualisieren und dir mit ein paar Fragen eine Vorstellung davon zu geben, wie sie aussehen soll. Jede Vorlage ist vollständig anpassbar, sodass du sie beliebig ändern kannst! So geht's
Text hinzufügen und bearbeiten: Entferne den Standardtext und füge deinen eigenen hinzu. Das kann alles sein, was du möchtest. Überlege, wo du den Text für ein Beispiel, als Intro oder neben einem Bild platzieren möchtest. Ein guter Anfang ist das Hinzufügen von Text zu deiner „Über uns“-Seite. So geht's
Medien hinzufügen/Dateien hochladen: Beginne damit, über das Hinzufügen-Panel deiner Website im Editor ein Bild hochzuladen. Versuche als nächstes, ein Video hinzuzufügen. Auf diese Weise kannst du dich auch mit der Medienverwaltung vertraut machen. So geht's
Einen Button mit einem Link hinzufügen: Mit anklickbaren Buttons kannst du deine Besucher dazu bringen, mit deiner Website zu interagieren. So geht's
Deiner Website einige Seiten hinzufügen: Denke über einige der grundlegenden Seiten nach, die du auf deiner Website haben möchtest. Du kannst z. B. eine „Über uns“-Seite hinzufügen. Dies ist eine großartige erste Seite, da sie deinen Besuchern einen Eindruck davon vermittelt, wer du bist und worum es bei dir und deiner Website geht. So geht's
Deiner Kopfzeile ein Menü hinzufügen: Menüs sind ein wesentlicher Teil deiner Website, da sie deinen Website-Besuchern helfen, durch deine Website zu navigieren. So geht's
Deine Fußzeile bearbeiten: Deine Fußzeile ist der untere Teil deiner Website. Dies ist ein guter Ort, um ein Kontaktformular, Copyright-Informationen und Social Share-Symbole hinzuzufügen. So geht's
Den Mobile-Editor öffnen: Nun, da deine Website auf dem Desktop Gestalt annimmt, ist es wichtig, dass auch auf einem mobilen Gerät alles gut aussieht. Im Mobile-Editor kannst du direkt auf deinem Desktop sehen, wie deine Website auf dem Mobilgerät aussieht. So geht's
Einen Zahlungsanbieter verbinden: Dein Online-Unternehmen benötigt einen Zahlungsanbieter, damit du Zahlungen entgegennehmen kannst. Verbinde Wix Payments, um Kartenzahlungen, Apple Pay und mehr zu akzeptieren. Wir bieten auch eine Vielzahl von Zahlungsdrittanbietern, die du für eine maßgeschneiderte Zahlungslösung verbinden kannst.
Eine App aus dem App-Markt von Wix hinzufügen: Im App-Markt von Wix gibt es über 250 Apps, mit denen du deine Website verbessern kannst und das Beste daran ist, dass die meisten von ihnen kostenlos sind. Hinweis: Einige Apps fügen deiner Website automatisch zusätzliche Seiten hinzu. So geht's
Deine Website-Einstellungen konfigurieren: Es ist wichtig, deine Website-Einstellungen durchzusehen und sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt eingegeben wurden. 
Deine Website veröffentlichen: Jetzt zum wirklich spannenden Teil. Nachdem du dir die Zeit genommen hast, deine Website zu erstellen, und die wesentlichen Elemente hinzugefügt hast, ist es an der Zeit, deine Website zu veröffentlichen. Wenn du also zufrieden bist, klicke auf den Button „Veröffentlichen“. So geht's
Eine Domain verbinden:
Verbinde deine eigene Domain für einen professionelleren Touch. Denke an den Namen deiner Website und binde diesen in eine Domain ein. Mehr erfahren